Datenschutzerklärung
Aus der Schwäbischen Zeitung
Narren erobern Ummendorfer Straßen
Ried-Graddla organisieren Umzug mit 49 Gruppen und knapp 1500 Zuschauern
Ummendorf Joe: Die Ried-Graddla haben am Samstag zu ihrem vierten Narrensprung nach Ummendorf geladen. 1450 zahlende Gäste verfolgten den Sprung am Straßenrand, so die Veranstalter. Eröffnet wurde der Sprung mit dem Ruf: „Do guck na! D’Graddl kommt a!“ mit einer großen Gruppe Narrensamen.
„79 Aktive haben wir in Ummendorf, davon 48 Kinder. Da bin ich stolz drauf, das ist unsere Zukunft“, sagte Paul Koch, Zunftmeister und Vorsitzender der Narrenzunft Ried-Graddla Ummendorf.
Bürgermeister läuft mit
Unter den Aktiven, die stolz ihr Häs tragen, ist auch der Ummendorfer Bürgermeister
„Was zieht man jetzt da drunter?“ fragte er bei seinen Narrenkollegen nach, denn die Temperaturen waren am Samstag um den Nullpunkt. „Nix“, antwortete ihm Simon Legnaro. Eine echte Ried-Graddl halte solche Temperaturen aus. „Aber wir werden Euch schon warm schwätzen“, war sich Joachim Hirsch von den Deifelweibern aus Erolzheim sicher. Gemeinsam mit Paul Koch moderierte er den Zug und die beiden machten bald so viel Quatsch auf dem Moderatorenwagen, wie die Narren auf der Straße.
Gut eine Stunde dauerte der Sprung, 49 zum Teil sehr große Gruppen aus der Nachbarschaft, vom See und aus dem Allgäu unterhielten die Gäste mit Narrensandwich und Pyramiden.
Weniger Strecke, mehr Zuschauer
Der Umzugsweg war relativ kurz. „Das ist Absicht“, sagte Simon Legnaro: „Lieber kurze Strecken, dafür überall viele Gäste, dann macht es auch den Narren mehr Spaß“. Anschließend ging es in die Zelte zum Feiern. Beim vergangenen Mal hatten die Zelte nicht gereicht, aber dieses Mal wurde vorgesorgt, sagte Bürgermeister Reichert.
Alleine lässt sich so ein großes Programm allerdings nicht stemmen. Die Ummendorfer Narrenzunft erhielt Unterstützung von befreundeten Narren wie den Schlosshexen aus Laupheim, aber auch von der örtlichen Feuerwehr, dem Frauenbund, dem Fanafarenzug, dem Jugendverein und dem Musikverein aus Schweinhausen.
Sprungplan: